Führung ist eine Haltung.
Herausforderungen in der heutigen Zeit
In der heutigen Zeit gibt es viele Herausforderungen für Führungskräfte.
Eine davon ist die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity), die sich durch rasche Veränderungen, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit auszeichnet. Führungskräfte müssen in der Lage sein, sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen und unvorhergesehene Ereignisse zu bewältigen.
Gleichzeitig gilt es auch, Organisationen stetig weiterzuentwickeln - und dies nicht nur auf der Ebene von Prozessen und Strategien, sondern auch auf der Ebene der Mitarbeiter:innen und Teams.
Gerade dieser "menschliche Bereich" steht im Fokus meiner Arbeit. Und das Erstaunliche: Arbeit in diesem Bereich zahlt sich positiv auf Kennzahlen, Performance, Produktivität und Innovation von Unternehmen aus.

Hallo, ich bin Katharina Lipok
Hallo, ich bin Katharina Lipok
Als Positive Mindset and Leadership Coach ist es meine Vision, dass möglichst viele Menschen die heutige Zeit sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext als Chance für persönliche Freiheit, Selbstverwirklichung und Entfaltung ihrer Potenziale verstehen und aktiv mitgestalten, um beruflichen und unternehmerischen Erfolg und persönliches Glück zu erlangen.
4 Strategien zum Erfolg
Im Bereich positive Leadership haben sich 4 Strategien als erfolgreich erwiesen, um sinnstiftende und erfolgreiche Unternehmen aufzubauen und weiterzuentwickeln:
Positives Klima - Positive Kommunikation - Positive Beziehungen - Arbeiten mit Sinn
Diese Entwicklungsprozesse sind aus meiner Sicht die Hauptaufgaben von Führung in der heutigen Zeit. Dabei unterstütze ich gerne!
Sinn. Erfüllung. Wachstum von innen heraus.
Your Leadership matters!
Rollen der Führungsfunktion
Wirksame Führung von heute bedarf daher der Beachtung von drei Rollen innerhalb der Führungsfunktion:


Nutzen von Positive Leadership
Vor allem für die Ausübung der Rolle der Führungskraft stellen Ansätze, die in den Bereich von positive Leadership fallen, ein wirksames und wissenschaftlich fundiertes Konzept dar. So konnten in Studien u.a. folgende Nutzen bzw. Ergebnisse durch entsprechendes Führungsverhalten nachgewiesen werden:
Themenvielfalt
Die Grundlage für positive Leadership liegt in der positiven Psychologie und Organisationspsychologie und umfasst etliche wissenschaftliche Konzepte. Betrachtet werden dabei die Ebenen des Individuums, des Teams, der Organisation und die jeweiligen Auswirkungen ihres Handelns und Verhaltens auf ihre Umwelt.
Mit Ansätzen von positive Leadership werden das individuelle Potenzial eines jeden einzelnen gestärkt. Themen sind u.a. Stärkenorientierung, Sinn-Findung, Job Calling und viele mehr.
Auf Teamebene finden Themen wie Team-Purpose, Stärkenorientierung auf Teamebene, positives Klima, Besprechungskultur ihren Platz.
Übergreifende Aspekte, die innerhalb von positive Leadership betrachtet werden, sind zum Beispiel positive Kommunikation, Werte-Orientierung in Unternehmen, Gestaltung von positiven Arbeitsbeziehungen und weiteren.

Führung heißt, andere groß zu machen,
nicht andere klein zu machen.
H. simon
